Region Mitte
Festanlässe am Jubiläumswochenende vom 3. und 4. September 2022
Feiern Sie mit uns am Wochenende des 3. und 4. September 2022 das 175–Jahre–Jubiläum der Schweizer Bahnen in der Region Mitte und schauen Sie hinter die Kulissen des Öffentlichen Verkehrs. Nehmen Sie an Sonderfahrten mit Dampf und historischem Rollmaterial teil, schauen Sie sich Baustellen an, lernen Sie, wie Rangierfahrzeuge und Züge in Schuss gehalten werden, wie Lösch- und Rettungszüge funktionieren oder aber wie technische Bahnausbildungen erfolgen. Kommen Sie in die Region Mitte und lassen Sie sich an den Festorten in den Kantonen Bern, Jura und Freiburg inspirieren. Lernen Sie Neues kennen.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Angebote stufenfrei zugänglich sind. Informationen dazu finden Sie bei den jeweiligen Angeboten.
Alle Attraktionen der Region Mitte auf einen Blick
Bern

Tradition und Innovation unter einem Dach
Erfahren Sie mehr über PostAuto, neue Mobilitätslösungen und Innovationen sowie Nachhaltigkeit im ÖV. Lassen Sie sich zudem von unseren Ausflugstipps inspirieren.
Bern,
3. September 2022

Sonderfahrt mit historischem Rollmaterial
Die BLS-Stiftung und weitere Transportunternehmungen bieten am Jubiläumsanlass der Region Mitte eine Sonderfahrt mit historischem Rollmaterial an. Mit dieser Sonderfahrt gelangen Sie zu den verschiedenen Anlässen in der Region Mitte.
Bern,
3./4. September 2022

Die Zukunft des ÖV
Wie sieht Ihre Reise von A nach B in Zukunft aus? Welchen Themen widmen sich die Transportunternehmen, um den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden? Besuchen Sie die Ausstellung zu den nachhaltigen und innovativen Entwicklungen des Öffentlichen Verkehrs von PostAuto, der BLS AG und weiteren Partnern beim Bahnhof Bern. Erleben Sie die Zukunftsthemen vor Ort.
Bern,
3. September 2022

Im Kommandoraum des Traffic Control Centers
Die Mitarbeitenden des Traffic Control Centers (TCC) verantworten die Kundeninformation, setzen Kundenlenkungskonzepte um, überwachen den Bahnverkehr und reagieren bei Ereignissen sofort. Auch der Einsatz der Kundenbegleiter:innen auf den Zügen im schweizweiten Fernverkehr wird im TCC koordiniert. Kommen Sie vorbei und machen Sie sich ein Bild der vielfältigen Arbeit.
Bern,
3./4. September 2022

Die Live Band SBB spielt am Bahnhof Bern
Bei der Live Band SBB wirken rund 60 Musik-Begeisterte aus der ganzen Schweiz mit, die (fast alle) bei der SBB arbeiten. Wir nehmen Sie mit auf eine musikalische Reise von populären symphonischen Titeln bis zu eigens arrangierten Gesangsnummern aus Pop und Rock.
Bern,
4. September 2022

Tag der offenen Baustelle «Zukunft Bahnhof Bern»
Wir öffnen die Schranken und Tore der verschiedenen Baustellen «Zukunft Bahnhof Bern» und laden Sie herzlich zu einem Tag der offenen Baustelle ein. Kommen Sie vorbei und machen Sie sich selbst ein Bild, wie wir den Bahnhof Bern der Zukunft bauen.
Bern,
3. September 2022

Tag der offenen Tür, RBS-Baustelle Hirschenpark
Nachdem alle Tore der verschiedenen Baustellen «Zukunft Bahnhof Bern» am Samstag, 3. September 2022 geöffnet sind, bietet der RBS am Sonntag, 4. September 2022 zusätzlich Besichtigungen der Baustelle Hirschenpark an. Der Tunnel Hirschenpark-Eilgut kann durchschritten werden und in der grossen Baugrube Hirschenpark warten viele Informationen und Attraktionen.
Bern,
4. September 2022

Blaues Bähnli, Hoschtet-Schnägg und Pendler-Pintli für Sie unterwegs
Ein besonderes Angebot für Nostalgiker: am 3. und 4. September verlassen der Hoschtet-Schnägg, das blaue Bähnli und das Pendler-Pintli für kurze Zeit für Sonderfahrten das Depot. Ergreifen Sie die Gelegenheit und steigen Sie ein! Tickets und Infos gibt’s unter dem nebenstehenden Link.
Bern, Solothurn, Worb,
3./4. September 2022

Oldtimerfahrten, Tram-Museum und Führungen Depot/Werkstätten
Geniessen Sie eine Oldtimerfahrt mit Tramzügen und Bussen in der Stadt Bern, besichtigen Sie das Tram-Museum Bern der Stiftung BERNMOBIL historique, lassen Sie sich in einem Oldtimerbus chauffieren oder nehmen Sie an einer Führung im Depot und in den Werkstätten von BERNMOBIL am Eigerplatz teil.
Bern,
3./4. September 2022
Biel

Offene Türen im SBB Werk Biel
An keinem Instandhaltungsort betreut die SBB so viele verschiedene Fahrzeugtypen wie in Biel. Hier werden Rangierloks und Spezialfahrzeuge für den Netzunterhalt in Schuss gehalten und Dieselloks umweltfreundlicher gemacht. Besuchen Sie das geschichtsträchtige Werk Biel und verschaffen Sie sich einen Eindruck.
Biel,
3./4. September 2022

Fahrt mit unserem Oldtimer von 1940
Eine unvergessliche Zeitreise im legendären Trolleybus Nr. 21 von 1940 der Verkehrsbetriebe Biel (VB). Er nimmt Sie mit auf eine Rundfahrt durch die Stadt Biel, ab dem Bahnhof (nahe Post) und retour.
Biel,
3./4. September 2022

Die Verkehrsbetriebe Biel im SBB Werk
Die Verkehrsbetriebe Biel präsentieren den Bus Nr. 196, der 2019 vom Street Artist Sèyo und von Bieler Kindern gestaltet wurde. Erhalten Sie einen Rückblick auf die Geschichte der Verkehrsbetriebe Biel, Erklärungen zu Fahrzeug und Führerstand sowie Gelegenheit, ein Erinnerungsfoto zu schiessen.
Biel,
3./4. September 2022
Burgdorf

Historisches Depot:
Tag der offenen Türen
Bewundern Sie während einem Rundgang im historischen Depot der BLS-Stiftung in Burgdorf historische Triebfahrzeuge und Trouvaillen aus der Geschichte der BLS.
Burgdorf,
3./4. September 2022
Delémont

Eine Dampffahrt wie früher
Fahren Sie mit einer historischen Dampfkomposition vom Bahnhof Delémont zum Eisenbahn-Depot von SBB Historic und zurück. Entdecken Sie in der über 130 Jahre alten Eisenbahn-Rotonde Züge und Utensilien aus längst vergangenen Eisenbahntagen.
Delémont,
3./4. September 2022

Tag der offenen Tür bei SBB Historic in Delémont
Erhalten Sie Einblicke in die Dampfepoche und sehen Sie in der über 130-jährigen Rotonde Fahrzeuge und Eisenbahnutensilien aus längst vergangenen Eisenbahntagen. Kommen Sie mit auf diese Entdeckungsreise für Gross und Klein und erleben Sie Bahngeschichte.
Delémont,
3./4. September 2022
Frutigen

BLS Besucherzentrum Frutigen
Ob eine Besichtigung der Fahrzeugausstellung mit dem BLS Lösch- und Rettungszug und weiteren Interventions- und Erhaltungsfahrzeugen, Kurzführungen in den Lötschberg-Basis-Tunnel oder ein historischer Rundgang im BLS Besucherzentrum. Das Festwochenende vom 3. und 4. September 2022 rund um das BLS Besucherzentrum in Frutigen bietet interessante Attraktionen für gross und klein.
Frutigen,
3./4. September 2022
Langenthal

Tage der offenen Türen
in der Bahnwerkstatt
Blicken Sie bei der Aare Seeland mobil in Langenthal hinter die Kulissen. Das Eisenbahn-Depot mit Werkstatt öffnet die Türen. Es erwarten Sie spannende Führungen und Demonstrationen, Fahrten im historischen Buffetwagen und weitere Aktivitäten für Gross und Klein.
Langenthal,
3./4. September 2022
Muntelier

Tag der offenen Tür: Centre Loewenberg – das Juwel für Veranstaltungen
Wie erfolgen welche technischen Bahn-Ausbildungen auf dem denkmalschützten Gelände des Centre Loewenberg? Profis beantworten diese Fragen. Legen Sie selber Hand an und bestaunen Sie das architektonische Ensemble der Gebäude vom 17. Jahrhundert (Manoir) bis zur Neuzeit (Bauten des Architekten Fritz Haller).
Muntelier,
3./4. September 2022
Spiez

Blick in die BLS-Werkstatt Spiez
Die BLS-Werkstatt in Spiez öffnet ihre Türen für Sie. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Werkstatt und erfahren Sie, wie Wartungsarbeiten an BLS-Personenzügen und Lokomotiven vorgenommen werden.
Spiez,
3./4. September 2022

Bildungszentrum JBT Spiez
Dank der Zusammenarbeit zwischen dem Ausbildungspartner Login und der BLS AG werden im technischen Bildungszentrum in Spiez jährlich Lernende zu neuen Automatiker:innen, Polymechaniker:innen, Produktionsmechaniker:innen wie auch Automatikmonteur:innen mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) ausgebildet. Erfahren Sie mehr über diese Ausbildung oder packen Sie gleich selbst mit an.
Spiez,
3./4. September 2022
