Region Zentral-Süd
Festanlässe am Jubiläumswochenende vom 22. und 23. Oktober 2022
Feiern Sie mit uns am Wochenende des 22. und 23. Oktober 2022 das 175–Jahre–Jubiläum der Schweizer Bahnen in der Region Zentral-Süd und schauen Sie hinter die Kulissen des Öffentlichen Verkehrs. Entdecken Sie den Gotthard-Basistunnel von einer anderen Seite, lernen Sie, wie Wasser zur Stromproduktion genutzt wird, wie Züge gewartet und Reparaturen vorgenommen werden. Fahren Sie mit nostalgischen Zügen oder geniessen Sie eine Schifffahrt. Kommen Sie in die Region Zentral-Süd und lassen Sie sich an den Festorten in den Kantonen Luzern, Nidwalden, Tessin, Uri und Zürich inspirieren. In der Region Zentral-Süd ist einiges los!
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Angebote stufenfrei zugänglich sind. Informationen dazu finden Sie bei den jeweiligen Angeboten.
Alle Attraktionen der Region Zentral-Süd auf einen Blick
Agno

FLP: Entdecken Sie die Werkstatt in Agno
Möchten Sie zusehen, wie unsere Handwerkerinnen und Handwerker an den neuen Tramlink arbeiten? Steigen Sie in unseren Zug, fahren Sie in unser Depot in Agno und besichtigen Sie unsere Werkstatt (rollstuhlgängig).
Agno,
22. Oktober 2022
Amsteg

Zauberhaftes Wasserkraftwerk Amsteg
Das Wasserkraftwerk Amsteg ist das grösste Kraftwerk im Kanton Uri und ein wichtiges Glied in der Reuss-Kaskade. In den drei Stufen Göschenen-Wassen-Amsteg wird das Wasser gleich dreimal zur Stromproduktion genutzt und nimmt somit eine wichtige Rolle bei der Elektrifizierung der Gotthardstrecke ein. Mehr dazu erfahren Sie bei einer Führung.
Amsteg,
22./23. Oktober 2022

Gotthard Tunnel-Erlebnis
Mit 57 Kilometer ist der Gotthard-Basistunnel der längste Eisenbahntunnel der Welt. Ein Fenster im Zugangsstollen Amsteg ermöglicht die direkte Sicht auf die vorbeirauschenden Züge. Erfahren Sie während einer Führung und in der spannenden Ausstellung viel Wissenswertes über den spektakulären Bau.
Amsteg,
22./23. Oktober 2022
Bellinzona

Nächster Halt: TILO-Boxengasse in Bellinzona
Wollten Sie schon immer einmal wissen, wo die Züge des Tessiner Regionalverkehrs regelmässig gewartet werden? Schauen Sie herein in die Serviceanlage Bellinzona und erleben Sie, wie die Instandhaltungsprofis alles dafür tun, dass die Züge sicher, pünktlich und sauber unterwegs sind.
Bellinzona,
22./23. Oktober 2022

ARL – Alles begann auf den Gleisen
Entdecken Sie die historischen elektrischen Bahnen des Cassarate-Tals:
- Lugano–Tesserete-Bahn (1909–1967)
- Lugano–Cadro–Dino-Bahn (1911–1970)
Bellinzona,
22./23. Oktober 2022

Offene Türen im Tessiner SBB Werk Bellinzona
Im SBB Werk Bellinzona übernehmen die Spezialist:innen Unterhalt, Revisionen und Reparaturen an den wichtigsten Flotten der SBB und überarbeiten die zentralen Fahrzeugteile – dies auch für Drittkunden. Hinzu kommen Sanierungsarbeiten, welche die Lebensdauer der Fahrzeuge verlängern, oder Wartungsarbeiten an neueren oder älteren Lokomotiven.
Bellinzona,
22./23. Oktober 2022

Arcobaleno, individuelle Beratung
Benötigen Sie eine individuelle Beratung, um die Mobilitätslösung zu finden, die am besten Ihren Bedürfnissen entspricht? Möchten Sie ein Arcobaleno-Billett oder -Abo kaufen? Das freundliche und kompetente Arcobaleno-Personal bietet Ihnen in unserem Lieferwagen schnelle und unkomplizierte Dienstleistungen und Beratung.
Der Lieferwagen ist nicht rollstuhlgängig.
Bellinzona,
22./23. Oktober 2022

Tauchen Sie ein in die Welt von PostAuto
Es erwartet Sie ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm mit einigen Überraschungen. Lassen Sie ein Erinnerungsfoto am Steuer eines PostAutos schiessen, erfahren Sie mehr über die Zukunft des Öffentlichen Verkehrs oder steigen Sie in ein historisches PostAuto! Besuchen Sie uns auf dem Platz vor dem SBB Werk Bellinzona.
Bellinzona,
22./23. Oktober 2022
Erstfeld

Tag der offenen Tür bei SBB Historic in Erstfeld
Inmitten von geschichtsträchtigem Rollmaterial und der Ausstellung «Entlang der Bergstrecke» erleben Sie Eisenbahnnostalgie. Fachkundige Personen erzählen Ihnen die Geschichte der Gotthardbahn, führen Sie vorbei an Gotthard-Legenden wie der Ce 6/8 II 14253 «Krokodil» und informieren Sie über die historischen Fahrzeuge.
Erstfeld,
22./23. Oktober 2022

Shuttle-Fahrt im historischen Zug
Auf der Shuttle-Fahrt vom Bahnhof Erstfeld zum Eisenbahn-Depot von SBB Historic und zurück erleben Sie eine Zugfahrt aus vergangenen Zeiten. Gezogen wird der Zug dabei von einer legendären Gotthard-Lokomotive.
Erstfeld,
22./23. Oktober 2022
Lugano

TPL: öffentliches Verkehrsunternehmen für Strassen und Standseilbahn in Lugano
Entdecken Sie die Meilensteine der Geschichte vom ÖV-Unternehmen von Lugano, und besichtigen Sie die Fotoausstellung in unserem TPL-Bus an der Haltestelle «Lugano, Stazione FFS». Die Standseilbahn «La Sassellina» verbindet den SBB-Bahnhof mit dem Stadtzentrum in wenigen Minuten seit 1886.
Lugano,
22./23. Oktober 2022

175 Jahre Bahn und Schiff
Diese Fotostrecke zeigt die Entwicklung des Bahnverkehrs im Tessin seit dem 19. Jahrhundert und des Schiffsverkehrs auf den drei wichtigen Seen Lago Maggiore, Lago di Lugano und Lago di Como. Genau wie damals sind die Eisenbahnen und Schiffe nicht nur Transportmittel, sondern fürs Reisen und Entdecken der Landschaften, die uns umgeben, unverzichtbar. Die MS Lugano und die MS Torino sind auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Lugano und Locarno,
22./23. Oktober 2022
Luzern

Die Transportpolizei präsentiert sich
Über 190 Polizistinnen und Polizisten der Transportpolizei – der Polizei des Öffentlichen Verkehrs – sorgen schweizweit für Sicherheit und Ordnung. Dies in Arealen und Transportmitteln des Öffentlichen Verkehrs, bei Grossanlässen oder auch bei betrieblichen Ausfällen.Erfahren Sie mehr und erleben Sie eine Show der Diensthunde.
Luzern, 22. Oktober 2022

Die Live Band SBB spielt am Bahnhof Luzern
Bei der Live Band SBB wirken rund 60 Musik-Begeisterte aus der ganzen Schweiz mit, die (fast alle) bei der SBB arbeiten. Wir nehmen Sie mit auf eine musikalische Reise von populären symphonischen Titeln bis zu eigens arrangierten Gesangsnummern aus Pop und Rock.
Luzern, 23. Oktober 2022

Einstündige Rundfahrt im Luzerner Seebecken
Entdecken Sie das Luzerner Seebecken bei einer Rundfahrt. Fahren Sie am Kultur- und Kongresszentrum vorbei, entlang schöner Uferpromenaden. Majestätische Berge umranden das Panorama. Beim Rückweg nähern Sie sich der malerischen Leuchtenstadt – bis das Schiff wieder am Steg anlegt. Unkostenbeitrag: 5 Franken.
Luzern,
22./23. Oktober 2022

Mit vbl zurück in die Zukunft
Im Verkehrshaus der Schweiz stellt sich der Verein vbl-historic vor und präsentiert nostalgische Fahrzeuge. Kinder können auf Mini-Trolleybussen Chauffeur oder Chauffeuse spielen. Zwei Shuttle-Busse – ein Oldtimer- und ein Elektrobus – verkehren zwischen dem Verkehrshaus und dem vbl-Depot. Erhalten Sie dort einen Einblick hinter die Kulissen mit vbl Fahrschule und Ladestation für Elektrobusse.
Luzern,
22./23. Oktober 2022

Bahnverkehr gestern – heute – morgen
Das Verkehrshaus der Schweiz feiert das 175. Jubiläumsjahr mit der Schwerpunktausstellung und bietet ein Quartett: Eine interaktive Ausstellung, Berufstage, eine Railshow und die Public Transport Days stehen auf dem Programm. Von einem historischen Bahnwärterhäuschen bis zu einem Hyperloop-Pod gibt es für Jung und Alt etwas zu entdecken.
Luzern,
22./23. Oktober 2022
Piotta

Zauberhaftes Wasserkraftwerk Ritom
Das Wasserkraftwerk Ritom oberhalb Piotta (TI) versorgt die Gotthardlinie mit Strom. Das Kraftwerk leitet das Wasser des Ritomsees durch einen Umleitungsstollen zum Wasserschloss und dort in die Druckleitungen und nutzt damit den Höhenunterschied des Baches Foss zwischen dem Ritomsee und dem Tessin. Mehr dazu erfahren Sie bei einer Führung.
Piotta,
22./23. Oktober 2022
Pollegio

Im Kommandoraum der Betriebszentrale Süd
Die SBB steuert ihr 3000 Kilometer grosses Schienennetz von vier Betriebszentralen (BZ). Eine davon ist die BZ Süd in Pollegio. Von hier aus wird der gesamte Eisenbahnverkehr der Gotthardachse von Arth-Goldau bis an die Grenze zu Italien sowie durch die beiden Basistunnel Gotthard und Ceneri überwacht. Kommen Sie vorbei und schauen Sie den Zugverkehrsleiter:innen über die Schultern.
Pollegio,
22./23. Oktober 2022
Ponte Brolla

Entdecken Sie die Werkstatt in Ponte Brolla
Möchten Sie hinter die Kulissen der Centovalli-Bahn blicken? Dann steigen Sie in den Triebzug ABDe 6/6 von 1963 und fahren Sie von Muralto nach Ponte Brolla, wo Sie die Bahnwerkstatt und das ausgestellte historische Rollmaterial besichtigen können (der Triebzug ist nicht rollstuhlgängig).
Ponte Brolla,
23. Oktober 2022
Samstagern

Tag der offenen Tore im SOB-Service-Zentrum
Werfen Sie einen Blick in die SOB-Werkstatt in Samstagern (ZH), wo wir unser modernes Rollmaterial instand halten. Schauen Sie sich einen Zug in seiner vollen Länge an, lassen Sie sich von unserem Lokpersonal den Führerstand erklären oder entdecken Sie die vielfältige Berufswelt der Eisenbahn.
Samstagern,
22./23. Oktober 2022
Stansstad

In Stansstad ist einiges los!
Unter dem Motto «Heimat verbindet» lädt die Zentralbahn in den Werkstätten von Stansstad zu einem bunten Wochenende ein. Erleben Sie die verschiedenen Instandhaltungsarbeiten live vor Ort oder besuchen Sie Präsentationen und Podiumsdiskussionen in der Eventhalle. Für die Kinder ist neben der Gartenbahn auch Globi präsent und begrüsst die Kleinsten. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl und für musikalische Unterhaltung gesorgt. Kommen Sie vorbei!
Stansstad,
22./23. Oktober 2022
Wassen
