Events ausserhalb der Festwochenenden
Verschiedene Anlässe ausserhalb der fünf Festwochenenden runden das Jubiläumsjahr 175 Jahre Schweizer Bahnen ab. Kommen Sie vorbei!
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Angebote stufenfrei zugänglich sind. Informationen dazu finden Sie bei den jeweiligen Angeboten.
Baden

Mit Volldampf voraus! 175 Jahre Spanisch-Brötli-Bahn
Erleben Sie ein spannendes Stück Eisenbahngeschichte! Sonderausstellung für Klein und Gross mit Modelleisenbahnanlage in H0, Hörspielen, Multimediastationen und Spielraum. An ausgewählten Tagen verkehrt im Park eine Gartenbahn.
Baden,
bis 16. Oktober 2022, Öffnungszeiten und Verkehrstage beachten
Erstfeld

Dampf am Gotthard
Der Baubeginn der Gotthardstrecke vor 150 Jahren bedeutete nicht nur ein aussergewöhnliches Tunnelbauprojekt. Bis zum Tunneleingang in Göschenen mussten zahlreiche Brücken und kurze Durchgänge erstellt werden. Die Dampflokomotive «Elefant» führt Sie wie vor hundert Jahren über die eindrucksvollen Passagen der legendären Gotthard-Nordrampe. Nach dem Aufstieg erwartet Sie in Göschenen wie in früheren Zeiten eine Mittagsverpflegung, ehe die Reise weitergeht und Sie wieder nach Erstfeld führt.
Erstfeld
Glarus

Europäische Tage des Denkmals – die SBB ist Teil davon
An den Europäischen Tagen des Denkmals, vom 10. und 11. September 2022, zeigt die SBB der Öffentlichkeit ihre inventarisierten historischen Bauten und Anlagen im Glarnerland. Seien Sie gespannt und kommen Sie vorbei. Details zu den Europäischen Tagen des Denkmals finden Sie unter www.hereinspaziert.ch.
Glarus,
10./11. September 2022
Huttwil

Mit Dampf durchs malerische Emmental
Zum Jubiläum 175 Jahre Schweizer Bahnen reisen wie anno dazumal? Einmal pro Monat fährt die Emmentalbahn mit über 100-jährigen Dampfloks und alten Eisenbahnwagen auf der Museumsbahnstrecke von Huttwil über Sumiswald-Grünen nach Wasen i.E. und zurück. Die Spezialbillette sind direkt im Zug erhältlich. Daten: 8. Mai / 12. Juni / 10. Juli / 14. August / 11. September / 9. Oktober 2022.
Huttwil, diverse Daten
Koblenz

Erlebnis Spanisch-Brötli-Bahn
Mit SBB Historic erleben Sie am Wochenende vom 15./16.Oktober 2022 etwas Einmaliges. Seien Sie dabei, wenn sich eine Legende der Eisenbahngeschichte in Bewegung setzt. Fahren Sie mit der «Spanisch-Brötli-Bahn» zwischen Koblenz und Laufenburg und besichtigen Sie verschiedene Fahrzeuge und historische Wagen von SBB Historic am Bahnhof. Die Festwirtschaft öffnet um 9.30 Uhr.
Koblenz,
15./16. Oktober 2022
von 9 –18 Uhr
Luzern

Mit SBB Historic und zb Historic auf Zeitreise
Von 1903 bis 2005 befand sich im Streckennetz der SBB eine einzige Schmalspurstrecke, die zugleich auch die einzige Zahnradbahn der SBB war: Fast 100 Jahre lang führte sie Reisende von Luzern über Meiringen nach Interlaken und zurück. 2005 übernahm die Zentralbahn die Strecke. Anlässlich des Jubiläums 175 Jahre Schweizer Bahnen bringt Sie der luxuriöse Reisezug TEE von Luzern nach Interlaken. Die zb Historic führt Sie in einem historischen Zug der ehemaligen Brünigbahn von Interlaken zurück nach Luzern.
Luzern
Martigny

Der Öffentliche Verkehr an der Foire du Valais
Der Öffentliche Verkehr gehört an der Foire du Valais zu den Ehrengästen. Besuchen Sie die Unternehmen der Region West vom 30. September bis zum 9. Oktober an ihrem Stand. Dort erfahren Sie viel Wissenswertes über die Geschichte und die Berufe des Öffentlichen Verkehrs und können einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Martigny,
30. September bis
10. Oktober 2022
Preda-Bergün

Offizieller Weltrekordversuch der RhB
Im Rahmen der 175-Jahr-Feierlichkeiten der Schweizer Bahnen unternimmt die Rhätische Bahn (RhB) am Samstag, 29. Oktober 2022, den offiziellen Versuch, den längsten Reisezug der Welt fahren zu lassen. Der 1910 Meter lange Zug mit 100 Wagen soll auf der UNESCO-Welterbestrecke Albula/Bernina von Preda bis Bergün und weiter über den Landwasserviadukt rollen.
Preda–Bergün,
29. Oktober 2022
Waldenburg

Eröffnungsfest neue Waldenburgerbahn
Feiern Sie mit uns die Eröffnung der modernsten Meterspurbahn Europas. Am 10. Dezember 2022 öffnen wir die Türen in Waldenburg, geben Einblick in den neuen Bahnhof und in das neue Niederflurfahrzeug Tramlink. Ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Musik, Unterhaltung und Verpflegung erwartet Sie.
Waldenburg,
10. Dezember 2022
Zug

ZugFäscht 2022 – 125 Jahre Bahnknotenpunkt Zug
Zug feiert 125 Jahre Bahnknoten Zug und 175 Jahre Schweizer Eisenbahnen am Samstag, 3. September 2022 mit dem grossen «ZugFäscht 2022». 11 Festplätze der Zuger Gemeinden, integriert in eine Fest-, Bahn- und Zukunfts-Meile, werden in der Stadt Zug gegen 50 000 Besuchende willkommen heissen.
Zug, 3. September 2022
Zürich
